Antrag Nr. 04.21 zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Kastel am: Mittwoch, 3. Februar 2021
Planungen für das Clemens-Areal an der Wiesbadener Straße in Mainz-Kastel
Im Ende letzten Jahres den städtischen Körperschaften vorgestellten Einzelhandelskonzept für die Landeshauptstadt Wiesbaden wird empfohlen, „den Standort ‚Helling-Höfe‘ zusammen mit dem Lidl-Markt als perspektivisches Nahversorgungszentrum Mainz-Kastel (Wiesbadener Straße) auszuweisen. Das Zentrum soll im Wesentlichen die Versorgung des Ortsbezirks Mainz-Kastel sowie Teile von Mainz-Amöneburg übernehmen.“
In diesem Zusammenhang wird mitgeteilt, dass auf dem Clemens-Areal an der Wiesbadener Straße in Mainz-Kastel rund „950-1250 Wohneinheiten vorgesehen sind“. Solch eine Bebauung wäre erheblich dichter als die bereits begonnene auf dem deutlich größeren LINDE-Areal, auf dem nun über 800 Wohnungen entstehen werden.
Der Ortsbeirat wolle beschließen:
Der Magistrat möge mitteilen, welche konkreten Planungen hinsichtlich des Clemens-Areals existieren, insbesondere wie dicht das Gelände bebaut werden soll (GRZ, GFZ, Gebäudehöhen etc.), und wie sich die Angabe „900-1250“ Wohnungen erklärt.
Es möge auch darüber informiert werden, welche rechtlichen Möglichkeiten die Stadt hat, auf die Planungen und Bebauung dieses Geländes, des angrenzenden, von der stadteigenen SEG erworbenen Bereichs Auto-Fox, sowie der auf der anderen Seite der Wiesbadener Straße gelegenen, brachliegenden Grundstücke Einfluss zu nehmen.
Begründung: Erfolgt mündlich.
Mainz-Kastel, 25. Januar 2021
Ronny Maritzen
– Fraktionssprecher –