Der Ortsbeirat Mainz-Kastel fordert den Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden auf, zu folgenden Fragen zum Gebäudezustand, der Trinkwasserqualität und Luftqualität, hier insbesondere Kindertagesstätten, Schulen, Bürgerhäuser und Turn- und Sporthallen zu berichten:
1. Befinden sich in den Innenräumen noch polychlorierte Biphenyle (PCB) bzw. andere chlororganische Stoffe und Schimmelpilze? Wenn ja, wie hoch sind die Werte?
2. Sind in den Innenräumen künstliche Mineralfasern, Glas- und/oder Steinwolle angebracht?
3. Wurden Wandfarben oder sonstige Materialien mit hormoneller Wirkung in Innenräumen eingebracht?
4. Befinden sich auf den Innenhöfen noch teerhaltige Bodenbeläge?
5. Wurden Materialien aus Autoaltreifen verwendet bzw. werden Altreifen noch als Spielmaterialien und Bodenbeläge verwendet?
6. Wie hoch sind die Feinstaubbelastungen in den Innenräumen, und um welche handelt es sich dabei?
Weitere Begründung gegebenenfalls mündlich.
Geänderter Antrag der AUF:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, zu folgenden Fragen zum Gebäudezustand, der Trinkwasserqualität und Luftqualität, hier insbesondere Kindertagesstätten, Schulen, Bürgerhäuser und Turn- und Sporthallen zu berichten:
1. Befinden sich in den Innenräumen noch polychlorierte Biphenyle (PCB) bzw. andere chlororganische Stoffe und Schimmelpilze? Wenn ja, wie hoch sind die Werte?
2. Sind in den Innenräumen künstliche Mineralfasern, Glas- und/oder Steinwolle angebracht?
3. Wurden Wandfarben oder sonstige Materialien mit hormoneller Wirkung in Innenräumen eingebracht?
4. Befinden sich auf den Innenhöfen noch teerhaltige Bodenbeläge?
5. Wurden Materialien aus Autoaltreifen verwendet bzw. werden Altreifen noch als Spielmaterialien und Bodenbeläge verwendet?
6. Wie hoch sind die Feinstaubbelastungen in den Innenräumen, und um welche handelt es sich dabei?